Unsere Geschichte


- Birkenhof e.V. eingetragener gemeinnütziger Verein

Begleitet unser außergewöhnliches Projekt und unterstützt uns gerne!

Unsere Geschichte


Die Geschichte vom Birkenhof e.V. Viele von Euch Fragen uns „wie seid Ihr Entstanden? Was ist Eure Geschichte? und ich habe mir gedacht, ich setze mich für Euch hin und schreibe unsere Geschichte bzw. die Entstehung des Birkenhof e.V. auf. Wie den meisten Freunden und Unterstützern bekannt ist, sind wir drei Schwestern: Sarah, Sabrina und Lea. Sarah ist unsere älteste Schwester. Sie ist praktisch veranlagt und theoretisch ein absolutes ASS, wenn es um das Thema Tiere geht. Vor allem rundum um das Thema Hund. Sarah hat eine Ausbildung zur Tierpflegerin absolviert und arbeitete einige Jahre in diesem Bereich. Gerade in der Tierwelt hört man immer wieder von ausgesetzten, misshandelten und hilfsbedürftigen Tieren, die verwahrlost aufgefunden werden. Meine Schwester ist für mich eine Heldin. Egal welches Tier und egal wie vergänglich, krank oder wie zerbrochen und verletzt diese Tiere waren, sie ist nachts stündlich aufgestanden und hat sich nur um das Wohl jeden einzelnen Tieres bemüht. Zudem ist Sarah eine exzellente Hundetrainerin, die bei jeder Frage einen Rat zur Hand hat. Dann komme ich: Sabrina, die goldene Mitte. Ich bin gelernte Sport- und Fitnesskauffrau mit der Trainer B-Lizenz. Ich habe jahrelang in einem Fitnessstudio gearbeitet und betreute unsere Senioren sowie eine Gruppe der Lebenshilfe besonders intensiv. Mit verschiedenen Übungen und kleinen Geräten trainierten wir die einzelnen Muskelgruppen und verbesserten die Sturzprophylaxe. Die dritte Schwester im Bunde ist unsere Jüngste, die Lea. Sie befindet sich zurzeit in einer Ausbildung zur Tierpflegerin und möchte in die Fußstapfen von Sarah treten. Zusätzlich hat Lea ein Auge für Bilder. Mit ihrer Kamera liegt sie Stunden auf der Lauer, nur um den einen perfekten Moment zu erwischen und das gelingt ihr immer. Egal bei welcher Wetterlage, Sommer-Sonne, Herbst-Frost oder bei einem Winter im Schnee. Ihr Motto ist: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung! Jetzt wo Sie uns etwas besser kennen, kommen wir zur eigentlichen Geschichte. Unsere Mutter ist an einer sehr seltenen Nervenkrankheit namens Guillain-Barré- Syndrom erkrankt. Nach einer sehr langen Zeit im Krankenhaus und anschließender Reha ist Mama nach Hause gekommen. Das, was sie als erstes sehen wollte, waren unsere Hunde. Sie wollte sich einfach nur zu unseren Hunden setzen und die Nähe spüren. Wir haben Mama ein Kissen auf den Boden gelegt, damit sie sich zu den Hunden setzen konnte und dann ist dieser eine Moment passiert, wo uns allen drei Mädels ein Licht aufgegangen ist: Alle unsere Hunde haben sich ganz sanft und liebevoll um Mama gelegt. Sie waren einfach da und haben sich streicheln lassen. Anschließend sagte Mama, dass ihr diese eine Stunde mit den Hunden ihr vom Kopf her mehr geholfen hat, als die sechs Wochen Reha. Nach einer guten Flasche lieblichen Wein, einer Tüte Chips und einem Notizblock zur Hand ist so die Grundidee des Birkenhof e.V. entstanden. Unsere Aufgabe ist es, Huskys aus schlechter Haltung aufzunehmen, sie zu resozialisieren und die eigenen Stärken des jeweiligen Hundes so einzusetzen, dass der Hund wieder Spaß an seinem Leben bekommt und mit seinem Verhalten körperlich- und geistig behinderten Menschen hilft. Wir helfen somit den Hunden und die wiederrum helfen den Menschen! Natürlich kann man einen Verein nicht zu dritt gründen. Aus diesem Grund haben wir uns auf die Suche nach lieben, netten Menschen begeben, denen wir vertrauen können und, wo wir sicher waren, dass wir auf ihre Hilfe zählen konnten. So entstand aus einer Idee, ein Verein! Wir haben Konzepte erarbeitet und viele Messen besucht, um auf uns aufmerksam zu machen. In dieser Zeit haben wir unendlich viele großartige Menschen kennen lernen dürfen und mit deren Tipps, Ideen und Vorschlägen haben wir es bis jetzt geschafft, weiter zu wachsen. Zudem müssen wir ehrlich sagen, dass wir ohne die Geduld, Liebe und Hilfe unserer Eltern nicht hier stehen würden, wo wir heute stehen. Viele, die uns schon auf Messen kennen lernen durften, wissen, dass wir die Hundeüberraschungstüte für den guten Zweck für 5,00 € verkaufen und somit den Birkenhof zum Großteil finanzieren. Ebenso sammeln wir auch – selbstverständlich – Spenden, denn wir sind noch lange nicht am Ziel.